Termine im Mönchshof
Kurzweilig und informativ: Unser Biergeflüster mit Führung - " Höhepunkte der Braukunst" - durch das Bayerische Brauereimuseum Kulmbach, 3er Bierprobe mit Museumsbrot und allerhand Wissenswertes rund um das flüssige Gold.
Anmeldung erforderlich.
Kaffee begleitet uns durch den Tag – frisch gebrühter Filterkaffee am Morgen, ein schneller Espresso nach dem Mittagessen, ein cremiger Latte Macchiato am Nachmittag. Kaffee ist einfach Kult! Der Grund? Beim Kaffee können wir eine Pause vom Alltag nehmen – und wenn sie noch so kurz ist. Doppelt so schön wird diese Kaffeepause, wenn wir dem Kaffee einen Gewürz-Kick geben. Wie das geht, erklärt Gewürzexpertin Natalia Schöttner am Sonntag, 12.03.2023 um 14.00 Uhr beim Workshop „Spice up your coffee“.
Geführter Rundgang durch die Schatzkammer der Bierkultur - selbstverständlich mit anschließendem Probierschluck!
Anmeldung unter : 09221-80514 Kinder 5,00€ / Familien 20,00€
Vom Korn zum Brot - lassen Sie sich unter fachkundiger Führung in 60 Minuten in das Universum "Brot" einführen und reisen Sie vom alten Ägypten über das Mittelalter ins Hier und Heute.
Anmeldung unter 09221/80514
Erwachsene 10,00€ / Kinder 5,00€ / Familien 20,00€
Entdecke beim vegetarisch Kochen die kulinarische Vielfalt pflanzenbasierter Ernährung und überzeuge Dich selbst davon, dass es nicht immer Fleisch sein muss. Die Devise dieses außergewöhnlichen Kochkurses heißt ganz klar kochen lernen leicht gemacht, denn hier kommt garantiert jeder leidenschaftliche Feinschmecker auf den richtigen Geschmack.
Was Sie schon immer über Bier wissen wollten - hier erfahren Sie es! Erleben Sie mit unserem Braumeister einen Brautag in Theorie und Praxis - mit "bierigem" Mittagessen und Bierverkostung.
Anmeldung erforderlich.
Es gibt viele Möglichkeiten, für ein intaktes Immunsystem zu sorgen. Zu den bekanntesten zählen etwa Bewegung an der frischen Luft, ausgewogene Ernährung oder das Vermeiden von Stress. Aber wussten Sie, dass in unseren Gewürz- und Kräuterregalen heimliche Superstars stecken, mit denen wir unser Immunsystem quasi nebenbei stärken können?
Los geht's um 18:30 Uhr im MUPÄZ, dem Museumspädagogischen Zentrum der Museen im Mönchshof mit seiner großen Koch- und Backschule. Bei diesem Kurs dreht sich alles um Weißbrot, Semmeln, Baguette und Ciabatta.
" Der historische Stammtisch Freunde der Plassenburg" lädt ein zum Vortrag: Zwischen Tradition und Moderne - die Textilindustrie im Kulmbacher Raum: Kulmbach rühmt sich bis heute damit, die „heimliche Hauptstadt des Bieres“ zu sein - und dennoch spielte die Stadt auch bei anderen Industrien, wie der Textilproduktion, eine bedeutende Rolle, deren stolze Bauwerke ihre Silhouette noch immer prägen. Adrian Roßner wird in seinem Vortrag auf die industrielle Entwicklung der Stadt eingehen und deren Geschichte vom Bahnanschluss bis hin zur Glanzzeit der Kulmbacher Spinnerei erläutern.
Kurzweilig und informativ: Unser Biergeflüster mit Führung - "Höhepunkte der Braukunst" - durch das Bayerische Brauereimuseum Kulmbach, 3er Bierprobe mit Museumsbrot und allerhand Wissenswertes rund um das flüssige Gold.
Anmeldung erforderlich.
Registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter und Sie bleiben immer aktuell informiert!