Zukunftsweisende Allianz bei „Kultur unter‘m Dach“

Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V. und Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e. V. gehen zukünftig gemeinsame Wege Kulmbach, 13. Januar 2023: Die Freude auf allen Seiten ist groß: Der Museen im Kulmbacher Mönchshof e. V. und der Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e. V. gehen ab sofort gemeinsame Wege bei „Kultur unter’m Dach“. Über diese zukunftsweisende Kultur-Allianz der beiden gemeinnützigen Kulturvereine […]

Historische Marktbuden „in Öl und Holz“

Die geplante Sonderausstellung zum „Tag der offenen Tür“ am 11. Dezember in den Museen im Kulmbacher Mönchshof wird bald fertig sein. Motto: „Historische Marktbuden – Kulmbachs hölzernes Erbe“. Dieser Tage übergab Nina Schipkowski von den Städtischen Museen auf der Plassenburg dazu eine stimmungsvolle Impression des bekannten Kulmbacher Heimatmalers Michel Weiß als Leihgabe an die Museen […]

Sebastian Hacker, ein Braumeister für besondere Fälle

Bild: Paula Bartels / Stadt Helmbrechts Von Sigrid Daum-Sauermann Immer wieder lässt sich Sebastian Hacker, Braumeister der Gläsernen Museumsbrauerei im Bayerischen Brauereimuseum Kulmbach, Spezialitäten für besondere Gelegenheiten einfallen. So auch zur diesjährigen 600-Jahr-Feier der Stadt Helmbrechts: Anfang November letzten Jahres entwickelte der „Kulmbacher-Biererfinder“ das Helmbrechtser Jubiläumsbier, das nach gebührender Reifezeit schon während des ganzen Jubiläumsjahres […]

„Schreibwerkstatt Grenzenlos“ besucht Mönchshof-Museen

Längst hat sich die „Schreibwerkstatt Grenzenlos“ unter der Leitung von Uschi Prawitz in Kulmbach einen Namen gemacht. Bei ihren Treffen bekommen die teilnehmenden „Literaten“ anspruchsvolle Hausaufgaben – aktuell formulierten sie ihre Gedanken zur Weihnachts- und Winterzeit. Mit ihren Aktionen bauen sie kulturelle Brücken – der nächste „Brückenschlag“ geschieht am Sonntag, den 11. Dez. (3. Advent) […]

Kulturpaten und Kulturgäste im Landkreis Kulmbach teilen Erinnerungen und Rezepte

Das Demografie-Kompetenzzentrum (DemKo), ein Projekt von Oberfranken Offensiv, baut ein generationenverbindendes Kulturnetzwerk für Oberfranken auf. Ein Jahr nach dem Projektstart im Landkreis Kulmbach erscheint nun eine eigene Broschüre mit persönlichen Geschichten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch auf Radio Plassenburg ..kurz mal reinhören Gemeinsam statt einsam: Mit dem Projekt „Kulturpaten und -gäste – Gemeinsam der Kultur […]

30. Family-Fun-Festival

30. Family-Fun-Festival 25+1 – jähriges Jubiläum des Landkreis-Spielmobils, Abschlussveranstaltung der Sommertour 2022 am Sonntag, 11.09.2022 Das Family-Fun-Festival zählt mittlerweile sicherlich zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt und des Landkreises Kulmbach. Mit 5.000 bis 10.000 Gästen ist es mittlerweile das größte Fest seiner Art in Nordbayern. Traditionsgemäß findet diese Veranstaltung für die ganze Familie zum […]

Bundesverdienstkreuz für Sigrid Daum-Sauermann

Die Entwicklerin der Mönchshof-Museen erhält für ihren Einsatz am Lebensmittelstandort Kulmbach das Bundesverdienstkreuz Eine etwas kürzere Zeit der Vorfreude hätte es wohl auch getan. Eigentlich sollte Sigrid Daum-Sauermann ihre große Auszeichnung schon vor vier Monaten erhalten. Wegen Corona musste der Termin damals kurzfristig abgesagt werden. Doch das lange Warten hat sich gelohnt. Die Kulmbacherin nahm […]

50 Jahre FOS Kulmbach – Jubiläumsbier

Die Fachoberschule Kulmbach feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und die für den 9. Juli 2022 geplante Jubiläumsfeier wirft bereits ihre Schatten voraus und das mit einem Jubiläumsbier, das in dieser Woche von den Schülern der 11. Klassen Technik und Wirtschaft in der Gläsernen Museumsbrauerei im Bayerischen Brauereimuseum eingebraut wurde. Der Brautag war mit […]