Los geht’s um 18:30 Uhr im MUPÄZ, dem Museumspädagogischen Zentrum der Museen im Mönchshof mit seiner großen Koch- und Backschule. Bei diesem Kurs dreht sich alles um Weißbrot, Semmeln, Baguette und Ciabatta.
Sie verarbeiten die vorbereiteten Teige und erhalten Einblick in die sogenannte „lange Teigführung“. Dabei bekommen Sie interessante Infos zum Backen von Weißbrot und den verschiedenen Variationen:
- Zutaten und ihre Wirkungsweise und Behandlung
- Verwendung von Vorteigen
- Versäuerung von Weizengebäcken und ihre Auswirkung
- Gärungsphasen
- Wirken, Legen und Formen der Teiglinge
- Backprozess
Sie stellen Ihren eigene Baguette-Teig her und nehmen ihn mit nach Hause. Alle selbst hergestellten und gebackenen Produkte können Sie ebenfalls zuhause genießen. Bitte Transportbehälter mitbringen.
Der Kurs beginnt um 18:30 Uhr und dauert ca. 3,5 Stunden. Mineralwasser wird kostenlos bereit gestellt.