Wasser ist Leben. Im Bayerischen Bäckereimuseum begeben wir uns auf die Spuren des „nassen Elements“: Wir betrachten die Landwirtschaft im Reigen der Jahreszeiten, wir lauschen der klappernden Mühle am rauschenden Bach und wir erfahren, welche Rolle das Wasser in der Backstube für unser Brot spielt.
Wir werden selbst zum Wasser und lernen spielerisch das Prinzip einer Mühle kennen. Bei einer Wasserverkostung mit Brotzeit lassen wir uns die gewonnen Eindrücke schmecken. „Vor dem Essen Hände waschen nicht vergessen“ – beim Händewaschen nutzen wir das Wasser zur Reinigung.
Die kindgerechte Backstube, die Küche und der Bäckerladen laden zum freien Spielen ein.
Teilnehmerzahl begrenzt, telefonische Voranmeldung möglich unter 09221-80514 oder 80510 (Museumskasse).