Seit jeher haben Frauen einen besonderen Zugang zu Heilpflanzen. Als Pflegerinnen, Ratgeberinnen, Hebammen und Heilkundige in einer Person verfügten sie über einen großen Wissensschatz. Dieser Schatz wurde gehegt und von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Auch wenn im Laufe der Zeit viel Wissen verloren gegangen ist, manches konnte bis heute überdauern. Im Rahmen der Sonntags-Themenführung „Frauenkräutern auf der Spur“ im Deutschen Gewürzmuseum begeben sich die Teilnehmer*innen am Sonntag, 18. Juni 2023 um 10:30 Uhr mit Natalia Schöttner, Museumsführerin und Kräuterpädagogin, auf eine spannende Entdeckungsreise nach alten Frauenkräutern und ihrer Geschichten.
Drei bemerkenswerte Museen unter einem Dach. Auf mittelalterlichem Klostergrund, einst landwirtschaftliches Vorwerk der Mönche, dann namhafte Exportbierbrauerei, heute Lebensmittel-Kulturzentrum von internationaler Ausstrahlung. Museale Visitenkarte einer Stadt, der längst ein guter Ruf für Spitzenqualität bei Bier, Brot, Gewürzen und Fleischwaren vorauseilt. Willkommen im Mönchshof Kulmbach.